Flag Football Glossar

Was ist eine Challenge (Konferenz) im Flag Football?

Challenge

Einmal pro Halbzeit und einmal in der Verlängerung können Coaches eine Auszeit nehmen und sofort eine Konferenz beantragen, um eine Regelentscheidung oder Strafdurchführung anzufechten. Diese Auszeit kann auch genommen werden, wenn dem Team in dieser Periode keine Auszeit mehr zusteht.

Wurde eine Challenge beantragt, nimmt der Referee eine Schiedsrichterauszeit und hält die Spieluhr an.

Eine Challenge kann nur für eine falsche Anwendung einer Regel oder einer falschen Durchführung einer Strafe erfolgen.

Die Challenge muss sich auf eine

  • Entscheidung während des vorangegangenen Spielzugs,
  • Entscheidung der vorangegangenen Aktion oder
  • Strafdurchführung danach beziehen.

Die Challenge muss erfolgen, bevor

  • der Ball für das nächste Spiel freigegeben wird
  • der Referee das Ende der Halbzeit oder des Spiels verkündet.

Beurteilungen von Situationen der Offiziellen sind nicht anfechtbar. Eine weitere Challenge für denselben Spielzug durch eine der beiden Teams aus demselben Grund kann nicht beantragt werden.

Ablauf einer Challenge

  1. Während der Ball Dead ist, beantragt ein Team eine Auszeit und fordert eine Challenge ein.
  2. Der Referee nimmt eine Schiedsrichterauszeit und hält die Uhr an.
  3. Die Trainer:in des Challenger-Teams erklären den Offiziellen den Einwand.
  4. Der Referee entscheidet, ob die Challenge zulässig ist.
  5. Wird die Challenge akzeptiert, informieren die Offiziellen das andere Team.
  6. Die Offiziellen besprechen abseits der Teams die Challenge.
  7. Trainer:innen können wiederholt um zusätzliche Angaben gebeten werden, "Beweismaterial" in Form von Audio-, Foto-, Videoaufnahmen, Zeugen o. a. muss von den Offiziellen ignoriert werden.
  8. Die Schiedsrichter teilen beiden Teams das Ergebnis der Konferenz mit.
  9. Das Spiel wird unter Beachtung der Konsequenzen aus der Challenge fortgesetzt.

Sollte der Referee die Challenge abgewiesen haben oder die fragliche Entscheidung wurde in der Konferenz nicht geändert, wird das Team, welches die Challenge beantragt hat, mit einer Auszeit belastet. Steht dem Team kein Timeout mehr zu, wird es mit dem Verlust von 5 Yard bestraft.

Nach einer erfolgreichen Challenge (die Schiedsrichterentscheidung wurde geändert) wird das Spiel einfach fortgesetzt.

Die Uhr startet auf Ballfreigabe durch den Referee.

Zurück

Hast Du einen Fehler gefunden oder möchtest gerne eine Information ergänzen? Schreibe uns: Danke!