Nix mehr verpassen!

Erfahre immer, wenn es etwas Neues auf FlagFootball.Rocks! gibt.

Folge uns auf Facebook, Instagram oder per RSS. Aber am besten meldest Du Dich für unseren Newsletter an:

Follow on

Logos 5er Deutsche Flag Football Liga - 5er DFFL | ©AFVD
5er DFFL Logos | ©AFVD

5er DFFL 2023 - Termine, Checklisten und Infos für den Saisonstart

Die Saison 2023 startet Ende März 2023. Doch sollten alle Teams spätestes jetzt beginnen, sich zu organisieren. Was wird benötigt? Was muss geplant werden? Welche Termine müssen eingehalten werden?

Die Flag Football-Saison 2023 wirft schon jetzt ihre Schatten voraus. Doch sollte man es in der Off-Season nicht zu gemütlich angehen lassen. Es gibt jede Menge zu tun und Fristen, die eingehalten werden wollen. Der zukünftige Ligamodus und die Organisation der Spieltage sind hier für beide Ligen ausführlich beschrieben: Liga- und Spieltagsorganisation 5er Deutsche Flag Football-Liga

Damit man den Überblick behält, haben wir für die 5er DFFL und auch für die 5er DFFL2 Checklisten erstellt, was noch vor der Saison abgearbeitet werden will. Diese sind natürlich ohne Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit! Haben wir etwas vergessen? Schreibe uns:

Bei Fragen oder Unklarheiten wende Dich an die Ansprechpartner:innen der Ligaorganisation in Deiner Division (DFFL) oder Region (DFFL2) und lies in den Ligadokumenten nach.

Flag Football-Teams, die planen, in der kommenden Saison mit einem neuen Outfit an den Start zu gehen, sollten es bereits jetzt angehen. Denn ein Design erstellen und die Shirts produzieren zu lassen, gelingt normalerweise nicht innerhalb weniger Tage. Zudem muss die Hose-Shirt-Flaggen-Kombination noch das OK des Equipment-Gemiums bekommen.

Für neue Shirts und Hosen können wir ATHLEX Sportswear* empfehlen. Das deutsche Unternehmen aus Hamm hat sich auf das Design und die Produktion individueller Teamwear spezialisiert. Alle Produkte werden in der EU hergestellt. Neben dem individuellen Design stehen auch verschiedene Stoffarten zur Wahl.

Auch das Design und die Produktion von individuellen Flaggen geht auch nicht von heute auf morgen. Diese Custom Flags sind bei MyFlagFootball erhältlich. Mit dem Code "ROCKS" gibt es einen Rabatt von 5% auf die Bestellung.

Preseason Checklisten

Für die Teilnahme an einer Liga sind einige Formalia und Termine zu beachten. Mit unseren Checklisten für die Preseason, entgeht Dir kein wichtiger Termin und Du verpasst kein wichtiges Detail, um Dein Team in einer der beiden Flag Football-Ligen anzumelden.

Preseason Checkliste DFFL

Logo 5er Deutsche Flag Football Liga - 5er DFFL | ©AFVD
  • Das Team muss Mitglied in einem Landesverband des AFVD sein.
  • Es müssen mindesten 12 Pässe für das Team beim Landesverband ausgestellt worden sein. Diese müssen spätestens am 28.02.2023 der Ligaorganisation vorliegen [Anm: Seit 16.1.2023 gilt der 28.2. als Stichtag, vorher 15.01.].
  • Für Spielende, die noch unter 18 Jahre alt sind, muss zu Saisonbeginn ein Sporttauglichkeitsattest vorliegen. Zusätzlich muss ein Einverständnis der Eltern vorliegen. Das ausgefüllte Formular muss der Ligaorganisation vorliegen und beim Spieltag vorgelegt werden können.
  • Für die Teilnahme an der 5er DFFL muss beim AFVD bis spätestens 15.12.2022 (!) ein Lizenzantrag gestellt werden. Dafür gibt es hier einen Vordruck zum Download. Der Lizenzantrag muss für die 5er DFFL hier hochgeladen werden. Der Lizenzantrag muss als PDF-Datei nach dem Schema "Lizenzantrag_Vereinsname_Teamname.pdf" benannt werden. Zusätzlich muss die Lizenzgebühr i.H.v. 171,20 € direkt überwiesen werden.
  • Beim Landesverband muss i.d.R. zusätzlich eine Meldung für die Teilnahmen an der 5er DFFL gemacht werden.
  • Der Heimspieltags muss beim Ansprechpartner für die eigene Division gemeldet werden. Dieser Termin muss an einem der im Ligakalender vorgesehenen Spielwochenenden der Division liegen. Die Meldung des Heimspieltags muss bis zum 15.02.2023 erfolgen.
  • In der 5er DFFL muss jedes Team vier lizenzierte Offizielle für das gemeldete Team nachweisen. Diese müssen mindestens eine F3 Lizenz vorweisen können, müssen jedoch nicht alle am Spieltag anwesend sein. Termine für Schulungen werden auf der 5er DFFL-Website veröffentlicht.
  • Die vier Offiziellen, die ein Team für ein geleitetes Spiel stellt, müssen mit eigenem Offiziellen-Equipment ausgestattet sein. Dies bedeutet, dass ein Team acht Offiziellen-Sets benötigt, denn beim Spieltag mit fünf Teams muss ein Team immer die Spiele auf zwei Spielfeldern gleichzeitig leiten.
  • Ein Team benötigt eine regelkonforme Spielausrüstung in Form von Trikot, Hose und Flaggen. Noch ist genügend Zeit, das neue Trikot für die nächste Saison zu organisieren. Wir können dafür ahtlex Sportswear aus Hamm empfehlen, die nach individuellen Wünschen Hosen und Trikots in Top-Qualität anfertigen.
  • Die Spielausrüstung (Trikot, Hose und Flaggen) muss durch das Equipment-Gremium geprüft und genehmigt werden. Details zu den Regeländerungen seit 2022 bzgl. Vorgaben zu Flaggen, Hosen und Trikots sind hier nachzulesen. Der Antrag muss dem Gremium bis spätestes 31.01.2023 vorliegen.
  • Informationen, wie ein Antrag gestellt wird, findest Du hier.
  • Beim Landesverband müssen die Spielerpässe für alle Spielenden rechtzeitig beantragt werden, sodass sie spätestens beim ersten Spieltag vorliegen. Die Landesverbände haben hier unterschiedliche Fristen.

Preseason Checkliste DFFL2

Logo 5er Deutsche Flag Football Liga 2 - 5er DFFL2 | ©AFVD
  • Das Team muss Mitglied in einem Landesverband des AFVD sein.
  • Es müssen mindesten 12 Pässe für das Team beim Landesverband ausgestellt worden sein. Diese müssen spätestens am 28.02.2023 der Ligaorganisation vorliegen [Anm: Seit 16.1.2023 gilt der 28.2. als Stichtag, vorher 15.01.].
  • Für Spielende, die noch unter 18 Jahre alt sind, muss zu Saisonbeginn ein Sporttauglichkeitsattest vorliegen. Zusätzlich muss ein Einverständnis der Eltern vorliegen. Das ausgefüllte Formular muss der Ligaorganisation vorliegen und beim Spieltag vorgelegt werden können.
  • Für die Teilnahme an der 5er DFFL2 muss beim AFVD bis spätestens 15.12.2022 (!) ein Lizenzantrag gestellt werden. Dafür gibt es hier einen Vordruck zum Download. Der Lizenzantrag muss für die 5er DFFL2 hier hochgeladen werden. Der Lizenzantrag muss als PDF-Datei nach dem Schema "Lizenzantrag_Vereinsname_Teamname.pdf" benannt werden. Zusätzlich muss die Lizenzgebühr i.H.v. 107,00 € direkt überwiesen werden.
  • Beim Landesverband muss i.d.R. zusätzlich eine Meldung für die Teilnahmen an der 5er DFFL2 gemacht werden.
  • Die Meldung für die Ausrichtung von Turnieren erfolgt bei den Ansprechpartner:innen für die eigene Region (Bundesland). Dieser Termin kann an jedem Wochenende zwischen dem 25.03.2023 und dem 3.9.2023 liegen. Es können auch mehrere Turniere angemeldet werden. Bis zum 15.2.2022 können Turniere gemeldet werden, die vor dem 30.06.2023 stattfinden. Bis zum 15.05.2023 können Turniere gemeldet werden, die nach dem 30.06.2023 stattfinden. Entsprechend der Turnierordnung können auch während der Saison weitere Turniere mit sechs Wochen Frist ausgeschrieben werden. Für die Turnierausschreibung ist dieses Formular zu nutzen.
  • In der 5er DFFL2 muss jedes Team vier lizenzierte Offizielle für das Team melden. Diese müssen mindestens eine F3 Lizenz vorweisen können. Termine für Schulungen werden auf der 5er DFFL-Website veröffentlicht.
  • Die vier Offiziellen, die ein Team für ein Spiel stellt, müssen mit eigenem Offiziellen-Equipment ausgestattet sein. Dies bedeutet, dass ein Team mindestens vier Offiziellen-Sets benötigt. Sollte es zu einem 5er-Spieltag kommen, muss ein Team immer die Spiele auf zwei Spielfeldern gleichzeitig leiten, benötigt also acht Sets.
  • Die Spielausrüstung (Trikot, Hose und Flaggen) muss durch das Equipment-Gremium geprüft und genehmigt werden. Details zu den Regeländerungen seit 2022 bzgl. Vorgaben zu Flaggen, Hosen und Trikots sind hier nachzulesen. Der Antrag muss dem Gremium bis spätestes 31.01.2023 vorliegen. Informationen, wie ein Antrag gestellt wird, findest Du hier.
  • Beim Landesverband müssen die Spielerpässe für alle Spielenden rechtzeitig beantragt werden, sodass sie spätestens beim ersten Spieltag vorliegen. Die Landesverbände haben hier unterschiedliche Fristen..

Ansprechpartner

5er DFFL

Division West und Nordost
Fabian Pawlowski

Divisionen Südwest und Südost:
Nils Just

Ligaobmann
Maximilian Keneder

5er DFFL2

Nord & Ost
Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen, Berlin, Brandenburg, Sachsen & Sachsen-Anhalt
Janina Magel

Süd
Baden-Württemberg, Bayern & Thüringen
Marcel Bösinger

West
Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen
Dennis Fuchs

Equipmentgremium

Leon Ritter
Konstantin Römer
Timo Frommann

 

Offiziellenbeauftragter

Chris Kämpfe
Pascal Filipiak

Liga-Kalender

Termine 5er DFFL & 5er DFFL2

Termine 5er DFFL und 5er DFFL2

15.12.2022

Einreichungsfrist zur Stellung des Lizenzantrags für DFFL und DFFL2 endet.

15.01.2022

Einreichungsfrist der Spielerpässe für die Mindestanzahl der erforderlichen Spielenden für die DFFL endet.

31.01.2023

Einreichungsfrist für Ausrüstungsprüfung beim Equipment-Gremium endet.

15.02.2023

Einreichungsfrist für Spieltage in der DFFL und für Turniere in der ersten Saisonhälfte (bis 30.6.) der DFFL2 endet.

28.02.2023

Fristen für den Nachweis der Mindestpassanzahl und Einreichung der Spielendenlisten für die DFFL und DFFL2 enden.

28.02.2023

Veröffentlichung des Spielplanes DFFL 2023 / Bekanntgabe der Turniertermine bis zum 30.6.2023 DFFL2. Anmeldung für diese Turniere öffnet.

15.05.2023

Einreichungsfrist für Turniere in der zweiten Saisonhälfte der DFFL2 endet.

31.05.2023

Bekanntgabe der Turniertermine für die zweite Saisonhälfte der DFFL2. Anmeldung für diese Turniere öffnet.

Spieltage der Division West und Südost

18./19.03.2023
15./16.04.2023
06./07.05.2023
17./18.06.2023
01./02.07.2023
29./30.08.2023

Spieltage der Division Südwest und Nordost

25./26.03.2023
22./23.04.2023
13./14.05.2023
03./04.06.2023
15./16.07.2023
05./06.08.2023

Ausweichtermine

12./13.08.2023
19./20.08.2023
26./27.08.2023
02./03.09.2023

Finaltag und Relegation

16./17.09.2023 Finaltag
23./24.09.2023 Relegation
30.09/01.10.2023 Relegation

Affiliate-Info

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links (Werbung), die mit einem * gekennzeichnet sind. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn Du bei diesem Partner ein Produkt kaufst. Der Preis ändert sich für Dich dadurch nicht.

Hast Du einen Fehler gefunden oder möchtest gerne eine Information ergänzen? Schreibe uns: Danke!