
Preview und Prognose zum 5er DFFL Finaltag 2022
Das Meisterschaftsturnier des deutschen Flag Footballs steht an. Wir stellen alle Teams vor, betrachten die Gruppen und wagen eine Prognose, das Turnier am 17.9.2022 in Odelzhausen verläuft.
Rückblick Woche 21
Beim Spieltag in Bad Salzungen am 3.9.2022 mussten die Spatzen einen ordentlichen Dämpfer hinnehmen. Der Vizemeister aus München wurde von den Kelkheim Lizzards in einem hochklassigen und spannenden Regen-Match mit 45:41 besiegt. Dies verhagelte ihnen vorerst die Qualifikation aus eigener Kraft und sie benötigten Schützenhilfe aus Berlin.
Die Baltic Blue Stars Rostock konnten am folgenden Sonntag allerdings nicht ihre beste Leistung abrufen und wurden bereits in der Vorrunde von den Lichtenberg Lions deutlich mit 27:0 besiegt. Im Playoff gegen die Wild Grizzlies war für die Rostocker dann etwas überraschend Schluss und sie mussten sich mit dem fünften Platz begnügen. Dadurch waren die Spatzen nun als achter der Gesamttabelle für den Finaltag qualifiziert.
Die Steine, die den Spatzen von den Herzen gefallen sind, haben in München wahrscheinlich für ein kleines Erdbeben gesorgt. Denn mit einem solchen Turnierverlauf konnte nicht unbedingt gerechnet werden, waren die Rostocker doch bisher klar die Nummer drei im Norden.
Auslosung und Turnierplan
21 Wochenenden mit Flag Football-Turnieren in der DFFL liegen hinter uns. Alle Teilnehmer des Finaltages 2022 am 17.9.2022 in Odelzhausen stehen nun fest.
Bevor wir uns den Teams und den Gruppen widmen, möchten wir noch kurz auf den Ablauf eingehen. Für das Finale haben sich die Divisionssieger sowie die weiteren besten 4 Teams der Gesamttabelle qualifiziert.
Divisionssieger: Augsburg Lions, Lichtenberg Lions, Mainz Legionaries, und Walldorf Wanderers
Weitere 4 Teams: Badener Greifs, Kelkheim Lizzards, Lübeck Flag Cougars und Munich Spatzen
Die Auslosung zum Finaltag erfolgte am 11.9.2022. Für die Auslosung wurde ein Live Draw durchgeführt, den Ihr Euch hier ansehen könnt:
Um das Video wiedergeben zu können musst Du dem Einsatz von Cookies und der Übermittlung von persönlichen Daten zu YouTube zustimmen. Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von YouTube. Mit dem Klick auf das YouTube-Logo wird das Video geladen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Ablauf der Auslosung:
- Die vier Divisionssieger Walldorf, Mainz, Lichtenberg und Augsburg wurden .
- In zwei Runden wurden die jeweils zwei weiteren Bestplatzierten mit Kelkheim und Lübeck sowie Baden und München ebenfalls abwechselnd in die beiden Gruppen gezogen
Der Spielablauf am Finaltag stellt sich wie folgt dar:
- In den beiden Gruppen wird eine Round Robin gespielt. Die zwei Gruppenbesten ziehen ins Halbfinale ein. Dabei trifft der Erstplatzierte aus Gruppe A auf den Zweitplatzierten aus Gruppe B und umgekehrt.
- Die zwei Gruppendritten spielen direkt um Platz 5, die beiden Viertplatzierten der Gruppen um Platz 7.
- Die Sieger der Halbfinals ziehen ins Finale ein.
- Die Verlierer der Halbfinals kommen ins Spiel um Platz 3.
Teamvorstellung
Augsburg Lions

Im vergangenen Jahr auch für den Finaltag qualifiziert, aber nicht angetreten, reisen sie dieses Jahr als Divisionssieger an. Wie auch die Namensvettern aus Berlin konnten sie allerdings gegen den Zweitplatzierten Ihrer Division nur eines der sechs Spiele gewinnen. Die Lions platzierten sich bei ihren Turnieren ausschließlich in den Top 3 und konnten vier Turniersiege einfahren. Sie waren regelrechte Frühstarter, denn wir konnten Ihnen bereits im Juni zur Mideseason zur Teilnahme am Finaltag gratulieren.
Badener Greifs

Das Überraschungsteam der letzten Saison hatte zu Beginn der Saison mit dem Sieg gegen die Lizzards ein Ausrufezeichen gesetzt. Mit drei Turniersiegen, davon zwei im Nord-Osten, haben sie schon recht früh in der Saison die Teilnahme am Finaltag klargemacht. In der Rookiesaison 2021 belegten sie beim Finaltag den siebten Platz. Sie sind der dritte Vertreter der Division Süd-West beim Finaltag.
Lichtenberg Lions

Die Lions sind sicherlich das Überraschungsteam der Saison. In ihrer ersten Saison konnten sie die Division Nord-Ost gewinnen und sich souverän qualifizieren. Allerdings konnten sie nur drei der neun gespielten Turniere gewinnen, was sich auch ihren Stats zeigt, die nicht auf dem Niveau der anderen Divisionssieger sind. Wie alle Teams aus der Division Nord-Ost haben sie keinen Spieltag in einer anderen Division absolviert.
Lübeck Flag Cougars

Die Cougars haben ihr Leistungsniveau, mit dem sie 2021 überraschten, bestätigt. Mit vier Turniersiegen sind sie das erfolgreichste Team der Division Nord-Ost. Sie belegen aber nur den zweiten Platz in der Division, obwohl sie den Meister der Division in fünf der sechs Duelle in 2022 besiegen konnten. Beim Finaltag 2021 belegten sie den sechsten Platz und waren damit das beste der vier Teams aus dem Nord-Osten.
Kelkheim Lizzards

Die Lizzards haben eine lange Saison mit insgesamt 10 Turnieren gespielt, die aber nicht alle so erfolgreich wie gewohnt verliefen. Allerdings haben sie mit dem zweiten Platz beim Big Bowl und dem Sieg gegen die Spatzen am letzten Spieltag Eindruck hinterlassen und sind wie immer ein heißer Kandidat auf den Einzug ins Finale. Eines der ältesten Flag-Teams in Deutschland wird beim Finaltag vermutlich mit dem jüngsten aller Teams antreten.
Mainz Legionaries

Die Mainzer, noch im letzten Jahr sehr souverän qualifiziert, mussten in dieser Saison etwas mehr kämpfen und kommen mit etwas schlechteren Stats im Vergleich zu 2021 zum Finaltag. Könnte daran liegen, dass sie mehrfach gegen die Lizzards und Wanderers spielen mussten. Ihre Division konnten sie aber sehr souverän gewinnen und vertreten als klar stärkstes und einziges Team beim Finaltag die Division West.
Munich Spatzen

Die Spatzen aus München sind das erste Mal nach 2016 nicht Meister der Division Süd-Ost. Das passt zum etwas holprigen Saisonverlauf. Der Vizemeister konnte sich erst im letzten Spieltag für den Finaltag qualifizieren. Natürlich haben sie ihre Turniere sehr souverän gespielt und die zweitbeste Siegquote aller Teams erreicht, jedoch mussten sie am letzten Spieltag eine Niederlage gegen den Rivalen aus Kelkheim hinnehmen.
Walldorf Wanderers

Der Titelverteidiger fährt nun, als mittlerweile 5-facher Meister zum Finaltag und es ist davon auszugehen, dass sie eine sechste Trophäe hinzufügen wollen. In diesem Jahr kommen die Wanderers mit einer nur Niederlage und 5 Turniersiegen als 1. der Gesamttabelle zum Finaltag. Der Meister der Division Süd-West führt in nahezu allen Statistiken der Saison.
Nichts mehr verpassen!
Folge unserem WhatsApp-Kanal, folge uns auf Facebook, Instagram, per RSS oder aktiviere Push-Nachrichten auf deinem Gerät:
Follow on
(Fun) Facts
(Fun) Facts zum Finaltag:
- Bereits zum zweiten Mal hat sich nur ein Team aus der Division West für den Finaltag qualifiziert.
- Wie auch 2021 ist kein Team aus NRW beim Finaltag dabei.
- Nur die Walldorf Wanderers und die Kelkheim Lizzards waren bisher bei jedem DFFL-Finaltag dabei.
- Der Finaltag findet erstmalig in Bayern statt.
- Für die Lichtenberg Lions ist es der erste Finaltag.
- Es ist der erste Finaltag mit nur 8 Mannschaften.
Rahmenprogramm
Zu diesem Finaltag wird es einen Livestream geben, dessen Ankündigung sich recht ambitioniert liest:
- Für Feld 1 wird es einen Live-Kommentar geben und 2-3 Kameras, die das Geschehen auf dem Platz einfangen.
- Die Spiele auf Feld 2 werden ohne Kommentar und nur einer Kameraeinstellung übertragen.
- Der Livestream wird über den Kanal des AFVD auf SportdeutschandTV übertragen: https://sportdeutschland.tv/afvd
Wenn das so alles auch so kommt, wäre das ziemlich klasse!
Zudem stellen die Ausrichter aus Odelzhausen ein nettes Begleitprogramm auf die Beine:
- Wagyuburger frisch vom Grill
- musikalische Unterhaltung
- pünktlich zum Start des Münchner Oktoberfests: Odelzhauser Hell vom Fass
Da lohnt sich ein Trip nach Odelzhausen auch für jene Teams, die nicht beim Finaltag spielen werden, auf jeden Fall!
Gruppenvorschau
Gruppe A
Gruppe A |
---|
Augsburg Lions |
Mainz Legionaries |
Kelkheim Lizzards |
Munich Spatzen |
Auch dieses Jahr gibt es eine Todesgruppe, diese. Alle Teams in dieser Gruppe sind potenzielle Kandidaten für den Einzug ins Halbfinale.
Im ersten Spiel des Tages in Gruppe A kommt es zur ersten von zwei Premieren in dieser Gruppe. Noch nie trafen die Augsburg Lions in der DFFL auf die Mainz Legionaries. Eine Prognose ist schwierig, sind doch beide Teams in allen Stats nahezu gleich auf. Die Mainzer sind noch im Wettkampfmodus, letzte Woche haben sie noch den Rhein-Main-Bowl gespielt. Die Lions hingegen, haben ihr letztes Match Ende Juli absolviert.
Gegen die Lizzards, konnten die Lions in diesem Jahr bereits zweimal gewinnen: In der Vorrunde beim Big Bowl bei dem die Lizzards dann bis ins Finale marschierten und beim DFFL-Spieltag in Schorndorf, wo die Kelkheimer ohne ihre Nationalspieler antraten. Ansonsten gab es bisher gegen die Hessen in der 5er DFFL nur Niederlagen (0:4).
Die Bilanz der Lions gegen die Munich Spatzen sieht 2022 mit 1:5 auch nicht so gut aus, doch hatten die Lions die Münchner schon häufiger kurz vor einer Niederlage.
Die Mainz Legionaries haben in der 5er DFFL bereits 16 Mal gegen die Lizzards gespielt. Hinzu kommen noch viele Duelle bei diversen Turnieren. In dieser Saison konnten sie die Kelkheimer bei ihrem Heimspieltag bezwingen, doch stehen dem auch zwei Niederlagen in der DFFL und eine im Big Bowl-Viertelfinale gegenüber. Die Gesamtbilanz in der DFFL von 13:3 für die Lizzards spricht eine recht eindeutige Sprache.
Die zweite DFFL-Premiere wird das Aufeinandertreffen der Legionaries und der Spatzen sein. Gab es dieses Duell überhaupt schon einmal bei einem Turnier? Wir wissen es nicht. Die Münchner sollten auf der Hut sein.
Vor knapp zwei Wochen kam es in Bad Salzungen beim Spieltag der Salt Kings zum letzten Aufeinandertreffen der Spatzen und Lizzards, welches die Lizzards knapp für sich entscheiden konnten. Es ist gut möglich, dass in diesem Duell der Gruppensieg entschieden wird.
Als Vizemeister sind auf dem Papier eigentlich die Munich Spatzen der Favorit, doch in dieser Gruppe sind alle Teams sehr eng beieinander. Es werden die Tagesform, die bessere Vorbereitung, das bessere Scouting, der bessere Matchplan und der tiefere Kader über Siege und Niederlagen entscheiden. In dieser Gruppe wird es sechs enge, spannende und hochklassige Spiele geben.
Highlight-Spiel der Gruppe: Alle! Und am besten alle auf Feld 1! :D
Gruppe B
Gruppe B |
---|
Walldorf Wanderers |
Lichtenberg Lions |
Lübeck Flag Cougars |
Badener Greifs |
In dieser Gruppe gibt es nur einen Favoriten für den Gruppensieg und das sind die Walldorf Wanderers. Die beiden Nord-Ost Teams werden Power des Meisters erstmalig zu spüren bekommen und ziemlich vom Platz gefegt werden. Nicht anders wird es den Greifs ergehen. Sie haben in schon mehrfach gegen die Hessen gespielt – mit eindeutigen Ergebnissen.
Interessanter wird da der Kampf um Platz zwei in der Gruppe. Die Badener trafen im Mai auf die Cougars und gewannen im Halbfinale in Eberswalde sehr eindeutig mit 46:7. Natürlich heißt das nicht, dass es am kommenden Wochenende wieder so kommen muss.
Die Lichtenberg Lions spielten im Laufe dieser Saison bereits sechs Mal gegen die Lübeck Flag Cougars - mit einer 1:5-Bilanz für die Cougars. Aber ausgerechnet den letzten Vergleich Ende August konnten die Lions für sich entscheiden.
Walldorf wird alle drei Gruppenkontrahenten vernichtend schlagen, dafür muss man kein Hellseher sein. Dahinter ist dann der Rest. Die drei weiteren Teams haben alle die Chance auf den Einzug ins Halbfinale, welche sie - sein wir ehrlich - in einer anderen Gruppenkonstellation vermutlich nicht gehabt hätten.
Highlight-Spiel der Gruppe: Badener Greifs - Lübeck Flag Cougars
Die Prognose
Nun aber zum spannenden Teil, indem eine Prognose zum Finaltag gewagt werden soll. Seit dieser Saison haben wir so viel Datenmaterial zur Verfügung, dass wir drei verschiedene Modelle zur Vorhersage des gesamten Verlaufs des Finalspieltags 2022 anbieten können.
- Modell: Christina Empacher hat wieder für uns Ihr Profi-Statistik-Tool angeworfen und eine Ergebnis-Vorhersage nach dem Modell von Karlis, D., & Ntzoufras, I. 1,2 erstellt. Es basiert dabei allein auf den Spielergebnissen der bisherigen Spiele der Teams. Dieses Modell wirft sogar ein Endergebnis für jede Partie aus!
- Modell: Diese Prognose basiert auf dem DFFX der Saison 2022. Dabei wird die Wahrscheinlichkeit eines Sieges der Teams berechnet. Wir haben für alle Spiele den am 6.9.2022 berechneten DFFX zugrunde gelegt. Das Team mit der höheren Siegchance (in % angegeben) haben wir als Sieger gesetzt.
- Modell: FlagFootball.Rocks! gibt eine Prognose unter Betrachtung der Statistiken, Matchups, Kenntnis der Teams und des Bauchgefühls ab. Das gute alte "Experten"-Modell.
Mit einem Klick auf "MS", bzw. "TS" in der Vorrunden-Tabelle werden sofort die Matchups, bzw. die Teamstats der jeweiligen Paarung aufgerufen.
Team-Statistiken Saison 2022
Team | SP | W | L | D | W % | CS | LWS | LLS | P F | P A | P D | P R | AvPpG F | AvPpG A | AvPpG D | ST G |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Augsburg Lions | 34 | 26 | 8 | 0 | 76,5 | L-1 | W-10 | L-1 | 1189 | 719 | 470 | 1,65 | 35,0 | 21,1 | 13,8 | 8 |
Badener Greifs | 33 | 26 | 7 | 0 | 78,8 | L-1 | W-10 | L-2 | 1150 | 733 | 417 | 1,57 | 34,8 | 22,2 | 12,6 | 8 |
Kelkheim Lizzards | 44 | 33 | 11 | 0 | 75,0 | W-10 | W-10 | L-2 | 1933 | 969 | 964 | 1,99 | 43,9 | 22,0 | 21,9 | 10 |
Lichtenberg Lions | 39 | 27 | 11 | 1 | 69,2 | L-1 | W-7 | L-2 | 1281 | 812 | 469 | 1,58 | 32,8 | 20,8 | 12,0 | 9 |
Lübeck Flag Cougars | 35 | 29 | 6 | 0 | 82,9 | L-1 | W-16 | L-2 | 1190 | 652 | 538 | 1,83 | 34,0 | 18,6 | 15,4 | 8 |
Mainz Legionaries | 30 | 23 | 7 | 0 | 76,7 | W-1 | W-7 | L-2 | 1323 | 852 | 471 | 1,55 | 44,1 | 28,4 | 15,7 | 7 |
Munich Spatzen | 26 | 24 | 2 | 0 | 92,3 | L-1 | W-13 | L-1 | 1076 | 436 | 640 | 2,47 | 41,4 | 16,8 | 24,6 | 7 |
Walldorf Wanderers | 28 | 27 | 1 | 0 | 96,4 | W-14 | W-14 | L-1 | 1544 | 433 | 1111 | 3,57 | 55,1 | 15,5 | 39,7 | 6 |
Prognosen Vorrunde
Gruppe A
Spiele |
Stats |
Empacher |
DFFX |
FFR |
---|---|---|---|---|
Augsburg Lions - Mainz Legionaries |
31:32 |
55,30% - 44,70% (Lions) |
Mainz Legionaries |
|
Kelkheim Lizzards - Munich Spatzen |
24:30 |
49,71% - 50,29% (Spatzen) |
Kelkheim Lizzards |
|
Mainz Legionaries - Munich Spatzen |
24:38 |
44,70% - 55,30% (Spatzen) |
Munich Spatzen |
|
Augsburg Lions - Kelkheim Lizzards |
24:32 |
36,26% - 63,74% (Lizzards) |
Kelkheim Lizzards |
|
Munich Spatzen - Augsburg Lions |
32:19 |
64,01% - 35,99% (Spatzen) |
Munich Spatzen |
|
Mainz Legionaries - Kelkheim Lizzards |
30:38 |
31,49% - 68,51% (Lizzards) |
Kelkheim Lizzards |
Gruppe B
Spiele |
Stats |
Empacher |
DFFX |
FFR |
---|---|---|---|---|
Lichtenberg Lions - Walldorf Wanderers |
12:60 |
25,97% - 74,03% (Wanderers) |
Walldorf Wanderers |
|
Lübeck Flag Cougars - Badener Greifs |
20:32 |
57,57% - 42,43% (Cougars) |
Badener Greifs |
|
Lichtenberg Lions - Lübeck Flag Cougars |
23:28 |
40,75% - 59,25% (Cougars) |
Lübeck Flag Cougars |
|
Walldorf Wanderers - Badener Greifs |
42:16 |
72,68% - 27,32% (Wanderers) |
Walldorf Wanderers |
|
Badener Greifs - Lichtenberg Lions |
36:18 |
51,73% - 48,27% (Greifs) |
Badener Greifs |
|
Lübeck Flag Cougars - Walldorf Wanderers |
13:54 |
33,77% - 66,23% (Wanderers) |
Walldorf Wanderers |
Mit den prognostizierten Ergebnissen bilden sich nun folgende Gruppentabellen:
Empacher |
DFFX |
FFR |
|
---|---|---|---|
Gruppe A |
|
|
|
Gruppe B |
|
|
|
Prognosen Finalspiele
Empacher |
DFFX |
FFR |
|
---|---|---|---|
Halbfinale 1 |
Munich Spatzen - Badener Greifs |
Munich Spatzen - Lübeck Flag Cougars |
Kelkheim Lizzards - Badener Greifs |
Halbfinale 2 |
Kelkheim Lizzards - Walldorf Wanderers |
Kelkheim Lizzards - Walldorf Wanderers |
Munich Spatzen - Walldorf Wanderers |
Spiel um Platz 7 |
Augsburg Lions - Lichtenberg Lions |
Mainz Legionaries - Lichtenberg Lions |
Augsburg Lions - Lichtenberg Lions |
Spiel um Platz 5 |
Mainz Legionaries - Badener Greifs |
Augsburg Lions - Badener Greifs |
Mainz Legionaries - Lübeck Flag Cougars |
Spiel um Platz 3 |
Badener Greifs - Kelkheim Lizzards |
Lübeck Flag Cougars - Kelkheim Lizzards |
Badener Greifs - Munich Spatzen |
Finale |
Munich Spatzen - Walldorf Wanderers |
Munich Spatzen - Walldorf Wanderers |
Kelkheim Lizzards - Walldorf Wanderers |
Prognosen Abschlustabellen
Empacher |
DFFX |
FFR |
---|---|---|
|
|
|
Deine Meinung ist gefragt!
Finaltag 2022: Welche Teams schaffen den Einzug ins Halbfinale?
Umfrage ist geschlossen.
Quellen
1 Karlis, D., & Ntzoufras, I. (1999). Statistical modelling for soccer games: the greek league. In Proceedings of the Fourth Hellenic-European Conference on Computer Mathematics and its Applications, Athens: LEA (pp. 541-548).
2 Karlis, D., & Ntzoufras, I. (2000). On modelling soccer data. Student, 3(4), 229-244.