Big Bowl

Was ist der Big Bowl?

Der Big Bowl ist ein internationales Flag Football-Turnier, dass jährlich in Walldorf-Mörfelden stattfindet. Ausrichter ist die TGS Walldorf 1896 e.V.
Aus dem Turnier, das mit 37 Teams im Jahr 2007 erstmals ausgetragen wurde, hat sich Europas größtes Flag Football-Turnier entwickelt.

Das Turnier, das immer am Wochenende nach Christi Himmelfahrt ausgetragen wird, geht über zwei Tage. Auf sechs Spielfeldern und mit über 60 Teams werden nach einer Gruppenphase in Playoffs und dann in Platzierungsspielen die Plätze ermittelt. Es gibt einen Wettbewerb für Männer/Mixed-Teams und einen für Frauen-Teams.

Die teilnehmenden Teams kommen größtenteils aus Europa, aber auch den USA und Mittelamerika.

Beim Big Bowl XIII (13) 2019 kämpften 48 Mixed-Teams, sowie 15 Damen-Teams um die Plätze.

Mittlerweile ist der Big Bowl bei den Flag Football-Teams so beliebt, dass die Startplätze innerhalb weniger Minuten ausgebucht sind.

Im Jahr 2020 und 2021 musste der Big Bowl aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Im Jahr 2022 erhielten alle Teams, die für 2020 gemeldet hatten, automatische einen Startplatz.

Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine entschieden sich die Organisatoren russische Teams vom Big Bowl 2022 auszuschließen.

Beiträge zum Big Bowl

Big Bowl XIII 2019 - London Smoke vs. Würzburg Wombats
Big Bowl XIII 2019 - London Smoke vs. Würzburg Wombats

Big Bowl XIV 2022 - Preview

Unsere ausführliche Vorschau auf Europas größtes Flag Football-Turnier. Über 60 Mannschaften kämpfen am 28. und 29. Mai 2022 in Walldorf-Mörfelden um den Titel.

Weiterlesen …

Weitere Seiten zum Big Bowl

Hast Du einen Fehler gefunden oder möchtest gerne eine Information ergänzen? Schreibe uns: Danke!